Willkommen auf der Website der 12 Räuber aus Hünsborn
Hier finden Sie interessante Informationen und Neuigkeiten rund um unseren Chor
Willkommen auf der Website der 12 Räuber aus Hünsborn
Hier finden Sie interessante Informationen und Neuigkeiten rund um unseren Chor
Hervorgegangen aus einer Gruppe von Freunden Ende der 60er Jahre, entwickelte sich der Quartettverein Hünsborn unter Leitung seines Chorleiters und Mitbegründers Kunibert Koch schnell zu einem der bekanntesten Chöre im südlichen Sauerland und im Siegerland.
Der Name „Die 12 Räuber“ entstand eigentlich als Spitzname in Anlehnung an ein vom Chor häufig gesungenes russisches Volkslied in Verbindung mit der ursprünglichen Anzahl der Sänger. Mittlerweile verwendet der Chor diesen Namen fast ausschließlich.
Zahlreiche Konzerte und Erfolge bei diversen Chorwettbewerben, Konzertreisen in verschiedene Länder, insbesondere in die Vereinigten Staaten von Amerika und die Teilnahme an internationalen Chorwettbewerben, belegen die Leistungsfähigkeit des Chores. Darüber hinaus veröffentlichte der Chor mehrere Schallplatten und CDs, unter anderem mit Walter Scholz und Gunther Emmerlich.
Im Jahr 2006 übernahm Elisabeth Alfes Blömer die musikalische Leitung von Kunbert Koch. In Ihrer Zeit als Chorleiterin der 12 Räuber setzte neben den bewährten Möglichkeiten des Chores viele neue Akzente und erweiterete das Repertoire um viele moderne Lieder und Arrangements.
Seit diesem Jahr liegt die Chorleitung nun in den Händen von Thomas Grütz. Wir freuen uns, dass wir mit ihm die Erfolgsgeschichte der 12 Räuber fortführen dürfen.
Ein wichtiger Bestandteil der musikalischen Tätigkeit des Chores sind Auftritte in Krankenhäusern und Altenheimen, welche ein fester Bestandteil des umfangreichen jährlichen Programms sind.
Im Jahr 2018 feierten die 12 Räuber ihr 50-jähriges Bestehen.
Die 12 Räuber sind in Düdinghausen und Willingen
Am Wochenende 30. und 31. August sind wir wieder in Düdinghausen und Willingen zu Gast.
Samstags gestalten wir die Abendmesse in Düdinghausen. Sonntags sind wir dann bei der Alphornmesse auf dem Ettelsberg in Willingen zu hören.
Baumpflanz Challenge - wir sind dabei
Ende Juli wurde uns ein Video des MGV Eschenbach zugespielt, indem wir aufgefordert wurden innerhalb von 72 Stunden einen Baum zu pflanzen. Wir haben die Challenge natürlich angenommen und auf dem Kirchpatz in Hünsborn kleines Bäumchen gepflanzt, und den Staffelstab an den Musikverein Düdinghausen und den Musikverein Hünsborn weitergereicht. Beide Vereine haben erfreuchlicherweise die Herausforderung ebenfalls angenommen. Mittlerweile kommt die Aktion im Lande richtig in Fahrt. Zahlreiche Vereine beteiligen sich daran und setzten ein Zeichen das Bewusstsein für den Klimaschutz zu stärken. Wir sind froh ein Teil diser Initiative zu sein.